Quality-Investments made in Rosenheim
Denn Vermögen braucht Regeln!
Die Wurzeln unserer unabhängigen, in Rosenheim angesiedelten Firmengruppe reichen bis zum Börsenverlag-Start im Jahr 1987 zurück. Weil begeisterte Abonnenten immer wieder nach kompletten Asset-Management-Lösungen gefragt hatten, kam es zur Gründung einer eigenen Vermögensverwaltung, in der nicht in ETFs, sondern die laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt im Fokus stehen.
Deshalb sind Champions-Aktien Kern unserer transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagepolitik, in der sich alles um die Anlagequalität der investierten Aktien dreht. Konkret:
Heute managt die boerse.de Vermögensverwaltung vier boerse.de-Fonds und bietet den Direktanlageservice myChampions100 sowie mit myChampionsPREMIUM (ab 500.000 Euro) eine Vermögensverwaltung nach institutionellen Standards an.
Tausende Anlegerinnen und Anleger haben, einschließlich der BCDI-Zertifikate renommierter Schweizer Emissionshäuser sowie des boerse.de-Gold-ETCs (WKN: TMG0LD) für Responsible Gold, schon mehr als 400 Millionen Euro in die Anlagekonzepte von boerse.de investiert. Im Jahr 2023 wurde der boerse.de Technologiefonds mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet und die boerse.de Vermögensverwaltung von Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin Capital als Top-Fondsboutique.
Wenn Sie das Team der boerse.de Vermögensverwaltung persönlich kennenlernen möchten, sind Sie herzlich eingeladen. In unserem „Haus der Börse“ führen wir Sie auch gerne durch das einzigartige Börsenmuseum und unseren monatlichen Rosenheimer Investorenabend mit den Vorträgen von Priv-Doz. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller sollten Sie unbedingt besuchen.
Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum!

Stand: 08.12.2023, mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 22.02.2002, die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse, Quelle: boerse.de
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 08.12.2023 notiert der BCI bei 56.990 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 470% und damit eine BCI-Rendite von +7,6% jährlich. Zum Vergleich:
In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 3,1% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,5 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!
Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.
Im boerse.de-Aktienbrief geht es um alle 100 Champions, und über myChampions100 kann direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investiert werden.
Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die jeweils 10 Champions der BCDI-Indizes, die 33 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 13 und bis zu 28 Champions des boerse.de-Weltfonds, die 22 Champions des boerse.de-Technologiefonds und die 30 Champions des neuen boerse.de-Dividendenfonds. myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert.
Mit uns, vermeiden Sie die häufigsten Anlagefehler
Statt zu würfeln, sollten Portfolios nach einem regelbasierten Anlagekonzept gemanagt werden, denn aus der Analyse tausender Portfolios kennen wir die entscheidenden Problemfelder.
- Portfolios enthalten viel zu häufig spekulative Aktien
- Es dominieren Unternehmen, die seit vielen Jahren keinen positiven Wertzuwachs erzielen
- Oftmals werden hochgradig spezialisierte Themen-ETFs gehalten, die gerade Mode sind oder waren
- Portfolios enthalten zu wenige oder zu viele Einzelpositionen
- Viele Positionen haben nur einen sehr geringen Anteil am Gesamtportfolio
Dabei präsentieren sich selbst von externen Vermögensverwaltern „gemanagte“ Portfolios häufig als bunt zusammengewürfeltes Sammelsurium unterschiedlicher Anlageinstrumente, deren Kombination überhaupt keinen Sinn ergibt.
Wenn das auch Ihnen bekannt vorkommt, sollten Sie über die boerse.de-Fonds nachdenken, gleich direkt durch myChampions100 von allen 100 laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt gleichzeitig profitieren oder uns über myChampionsPREMIUM mit der regelbasierten Verwaltung Ihres Vermögens beauftragen.
Denn Champions-Aktien
sind Quality-Investments!




































































































Quality-Investments made in Rosenheim
Die boerse.de-Fonds (ohne Ausgabeaufschlag, ab einem Anteil)
Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Top-Champions, die sich durch eine einzigartige Marktstellung auszeichnen. Denn Aktienfonds-Champions sind zumeist Marktführer und besitzen damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile, die Investmentlegende Warren Buffett als "Burggraben" bezeichnet.
Der boerse.de-Weltfonds investiert in mindestens 13 und bis zu 28 Champions und hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Weltfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden.
Der mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres 2023 ausgezeichnete boerse.de-Technologiefonds investiert als “Champions-Plus-Fonds“ mit 60% des Fondsvolumens in Technologie-Champions. Gleichzeitig wird mit 40% in das aus mehr als 400 Technologie-Aktien bestehende Darwin-Portfolio® investiert, in dem sich die möglichen Tech-High-Flyer von morgen befinden.
Der neue boerse.de-Dividendenfonds ist ebenfalls ein “Champions-Plus-Fonds“, der mit 60% des Anlagevolumens in Dividenden-Champions investiert, während 40% in Dividenden-Aktien der Champions-Watchlist angelegt wird, die durch unserer Ansicht nach hervorragende Dividendenkennzahlen überzeugen. In der ausschüttenden Tranche ist sogar eine quartalsweise Ausschüttung von 1% geplant.
boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag*!
Die Publikumstranchen der boerse.de-Fonds können wahlweise mit oder ohne Ausschüttung, als Einmalanlage oder auch als Sparplan und ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart erworben werden.
Der boerse.de-Direktanlageservice (ab 50.000 Euro)
Über den Direktanlageservice myChampions100 besteht die Möglichkeit, bereits ab einer Anlagesumme von 50.000 Euro im eigenen Depot in alle 100 Champions-Aktien zu investieren! Der Schlüssel dafür ist eine einzigartige Technologieplattform sowie das Bruchteilgeschäft der Baader Bank, über die alle Konten und Depots geführt werden. Die Depoteröffnung dauert nur 15 Minuten, in denen auch die persönliche Risikotragfähigkeit ermittelt wird, um die für jeden Anleger geeignete Risikoklasse festzulegen.
Das boerse.de-Depotmanagement (ab 500.000 Euro, im Schweizer Franken ab 1 Mio.)
Mit myChampionsPREMIUM haben Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl eine Vermögensverwaltung für Privatanleger (ab 500.000 Euro) entwickelt, die den hohen Qualitätsstandards professioneller, institutioneller Anleger entspricht. Dabei stellt die boerse.de Vermögensverwaltung ein den Risikovorgaben des Kunden entsprechendes, perfekt passendes Portfolio basierend auf den boerse.de-Fonds sowie boerse.de-Gold zusammen und managt dieses dann marktphasenabhängig regelbasiert mit ruhiger Hand. Für das Depotmanagement fallen gegenüber Fondskäufern keine Extra-Kosten an, nur die banküblichen Depotführungs- und Orderkosten.
Für die Depotführung stehen wahlweise die V-Bank in München oder ab 1 Mio. Euro die LGT (Info) in Liechtenstein zur Verfügung, wobei auch Stiftungen verwaltet werden können.
TRANSPARENT

Die Investments der boerse.de-Fonds und der boerse.de-Einzelkontenverwaltungen konzentrieren sich auf Champions also auf die laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt. Anleger wissen damit stets, in welche Aktien investiert werden darf und können die für die Aktienauswahl maßgeblichen Kennzahlen der Performance-Analyse eigenständig überprüfen.
REGELBASIERT

Investments erfolgen im boerse.de-Aktienfonds gleichgewichtet, im boerse.de-Weltfonds nach den Signalen der Anlagestrategie Champions-BOTSIdefensiv und im boerse.de-Technologiefonds sowie im neuen boerse.de-Dividendenfonds nach einem kombinierten Anlagekonzept. In der digitalen Vermögensverwaltung myChampions100 sind Anleger sogar in allen 100 Champions-Aktien gleichzeitig investiert und das Portfolio-Management von myChampionsPREMIUM basiert auf einem strukturierten dreistufigen Anlageprozess nach institutionellen Qualitätsstandards.
INNOVATIV
Die Publikums-Tranchen der boerse.de-Fonds können ohne Ausgabeaufschlag erworben werden. Bei myChampions100 wird der Kauf aller 100 Champions über Aktien-Bruchteile ermöglicht, und bei der Vermögensverwaltung myChampionsPREMIUM entstehen gegenüber Fondskäufern keinerlei Zusatzkosten. Anleger bezahlen hier nur die Depotführungs- und Orderkosten der Bank, profitieren von der Platin-Kundenkarte und beziehen alle Börsenverlag-Börsendienste gratis.
So finden wir die besten Aktien der Welt
Durch die Performance-Analyse wird der Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre statistisch untersucht. Und nur die 100 Top-Aktien mit den langfristig besten Chance-Risiko-Profilen erhalten vom boerse.de-Aktienbrief das Prädikat "Champion" verliehen. Denn:
Champions verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Deshalb investieren die boerse.de-Fonds konzentriert in Champions-Aktien.
Alle Erklärungen zur Performance-Analyse finden Sie auch im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den Sie kostenlos und völlig unverbindlich hier anfordern können.